Leistungsspektrum
. Wettbewerbe . Projekte
. Büro |
|
 | |
Öffentliche Sparkassen
Ausbildung Industriebau
Verwaltung Sonstige > | |
EMBL
Heidelberg
Auestadion Kassel Pfingstberghaus
Potsdam |
| Pfingstberghaus
Potsdam
Umbau
und Sanierung, 2007 499 m² BGF, 1.773
m³ BRI 643.000 EUR Fördersumme Architekten Dreykluft
& Partner, Nuthetal / Bergholz
Eva Riks - Denkmalpflege Consulting
und Projektbetreuung, Potsdam |
1
2 3 4 | |
Das
Pfingstberghaus liegt am Fuße des Pfingstberges. Es war ursprünglich
das Gärtnerhaus der Villa Lepsius. Nach Kriegsende wurden sämtliche
Gebäude des Pfingstberges von der sowjetischen Armee genutzt. Alle Gebäude
lagen im Sperrbezirk. Mit der Wiedervereinigung und dem Abzug der sowjetischen
Armee fielen die Gebäude wieder der Stiftung Preußische Schlösser
und Gärten zu. Die völlig verwahrlosten und verfallenen Gebäude
werden seit einigen Jahren aufwendig unter Einhaltung denkmalrechtlicher Anforderungen
saniert. Die Sanierung des Gärtnerhauses als Domizil für den Förderverein
Pfingstberg wurde unter erheblichem finanziellem Einsatz des Fördervereins
mit zusätzlicher Förderung durch den EFRE-Fonds wahrgenommen. Die Projektsteuerung
für diese Baumaßnahme wurde von Frau Riks in Zusammenarbeit mit
HP wahrgenommen. |